Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt bzw. das Informationsdokument nach § 307 Abs. 1 und 2 KAGB sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen des jeweiligen AIF, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Strategien für die Ausübung von Stimmrechten
Die von derigo verwalteten AIF sind unmittelbar oder mittelbar über eine Tochtergesellschaft des jeweiligen AIF an geschlossenen AIF (Ziel-AIF) und Unternehmen beteiligt, die nicht zum Handel an einer Börse zugelassen oder in einen organisierten Markt einbezogen sind (Ziel-Unternehmen).
Im Hinblick auf Kapitalmaßnahmen von Ziel-AIF und Ziel-Unternehmen werden zugunsten der von derigo verwalteten AIF Zustimmungsvorbehalte vereinbart. Soweit die Vereinbarung von Zustimmungsvorbehalten nicht durchsetzbar ist, überprüft derigo die Einhaltung der jeweils gesellschaftsvertraglich vereinbarten Voraussetzungen für Kapitalmaßnahmen und beschreitet notfalls den Rechtsweg. derigo stimmt Kapitalmaßnahmen nur zu, wenn dies mit den Anlagezielen und der Anlagepolitik der von derigo verwalteten AIF in Einklang steht.
Aus der Ausübung von Stimmrechten können sich Interessenkonflikte ergeben. Sie werden nach der bei derigo geltenden Interessenkonflikterichtlinie behandelt.
Einzelheiten zu den aufgrund dieser Strategien getroffenen Maßnahmen stellen wir unseren Anlegern auf Verlangen kostenfrei zur Verfügung.
derigo GmbH & Co. KG
Rosenheimer Straße 141h
D - 81671 München
Telefon +49 89 5480660-0
Telefax +49 89 5480660-10
E-Mail: info(at)derigo.de
www.derigo.de
Die derigo GmbH & Co. KG verwendet die Drittanbieterdienste Google Analytics zur statischen Analyse und YouTube zur Einbindung von Videos auf der Webseite. Weitere Informationen - unter anderem zu den verarbeiteten Daten - können Sie der Datenschutzerklärung und dem Impressum entnehmen.
Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung umfasst zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO eine Einwilligung in die Datenverarbeitung in den USA. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Zweifel an der Angemessenheit des Datenschutzniveaus in den USA. Es besteht insbesondere das Risiko, dass personenbezogene Daten durch staatliche Behörden der USA zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, in dem Sie in der Fußzeile (Footer) unserer Webseite oder in der Datenschutzerklärung den Link "Cookie-Einstellungen" aufrufen.
Hier können Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen vornehmen.